Am Morgen bin ich nach Skellefteå aufgebrochen. Die Fahrt ging über Ullånger und Örnsköldsvik bis Salusand wo ich eine kurze Rast eingelegt habe. Schönes Havsbad mit einem guten Sandstrand und Möglichkeiten zum Übernachten,

Dann ging es weiter bis zu einem Rastplatz bei Umeå wo ich dann eine längere Pause eiinlegte. Auf diesem Rastplatz wurde gerade ein Gigaliner, mit insgesamt 9 Achsen, zusammen gestellt.

Danach fuhr ich dann nach Lövånger, sah mir die Kirche und dazu die Kirkstaden an. In all den Jahrhunderten war die Gemeinde zu großen Teilen über das weglose Land verteilt und es nahm viel Zeit in Anspruch sich fortzubewegen. Aber in die Kirche musste man, denn die Kirchenordnung hatte festgelegt, dass der Priester sicherstellen musste, dass die Menschen der Gemeinde am Sonntag in der Kirche erschienen. Die Kirchenstadt war außerdem ein wichtiger Handels- und Marktplatz. Hier sind die Häuser im typischen falunrot gehalten und wirken mit ihren gelben Fensterläden um Jahrhunderte moderner.

Doch auch diese „Kyrkstad“ ist Jahrhunderte alt, die ersten Häuser wurden wohl 1642 errichtet. Einige der ca. 100 Häuser sind noch im privaten Besitz die anderen gehören der Kirche. Ca. 20 von ihnen werden vermietet. Die Kirche ist um 1500 errichtet worden, hat eine wunderbar geschnitzte Kanzel und ein wunderbares Glasfenster hinter dem Alter.

Meine Unterkunft habe ich schnell gefunden nur die Rezeption war dicht. In der Bestätigung stand ab 15:00 check-in, aber am Aushang ab 16:00 Uhr – ganz toll!!

Habe um 16 Uhr angerufen und jemand kam kurz danach und begleitete mich in den Keller wo ein Fitness-Studio und eine weitere Rezeption war.

Danach war alles klar und ich konnte mein Zimmer beziehen. Der Raum war riesig, hatte ein Familienzimmer. Bademantel und Handtücher.