In der Bestätigung war von einem kleinen Frühstück die Rede. Es war so!! Im Kühlschrank stand für jedes Zimmer eine Tüte mit Beschriftung. Inhalt der Tüte: 2 Scheiben gek. Schinken, 2 Scheiben Käse, 2 Stückchen Butter und 1 Joghurd. Fladen- und Knäckebrot bis zum Abwinken ebenfalls Kaffee, Tee usw.
Heute Morgen bin ich nach dem „tollen Frühstück nach Haparanda aufgebrochen. Die Fahrt ging über Piteå, wo es zu regnen begann, nach Luleå, dort kein Regen.
Luleå ist eine Stadt in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Norrbotten. Der alte Stadtteil ist Gammelstad. Gammelstad bietet ein einzigartiges kulturelles Umfeld.
So befindet sich hier die größte spätmittelalterliche Steinkirche in Nordschweden aus dem Jahre 1492 sowie das größte, am besten erhaltene Kirchendorf des Landes mit über 400 Kirchenhütten, Wohnhäusern und Warenlagern. Hier wuchs Luleå von einem kleinen Kirchendorf und Handelsplatz zu einer richtigen Stadt heran.
Das Kirchendorf Gammelstad wurde 1996 zum Weltkulturerbe ernannt und wird somit von der UN-Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt bewahrt.
Danach fuhr ich weiter über Kalix auf die Insel Saskarö die durch einige Brücken mit dem Festland verbunden wurde. In der Kirche fand eine Trauerfeier statt und konnte natürlich nicht besichtigt werden. Danach weiter zum Havsbad und habe mir den Botten angesehen und einige schöne Aufnahmen gemacht. Aufgefallen ist mir vor allem das in den Wäldern so viele große Findlinge liegen.
Hier in Haparanda habe ich eine sehr schöne Unterkunft im Svefi Vandrarhem. 2 Bett Zimmer mit WC/Dusche und FS. Frühstück ist im nahen Hotel. Habe noch eine Promenade durch die Stadt und zum Kukkolaforsen dem Grenzfluß zwischen Sverige und Suomi unternommen.
Jetzt habe ich Ruhe, sitze bei „einem“ Glas Weißwein „2016 Le Flamand trocken“ und konnte diesen Tag berichten.
Morgen geht es über die Grenze nach Tornio und dann den Kukkolaforsen hinauf.Werde versuchen einen schönen Rökfisk zu ergattern.
Schreibe einen Kommentar