Am Morgen Nebel, dann Sonnenschein. Heute früh bin ich nach Hammerdal gefahren und habe einen Antikladen aufgesucht, leider nichts gefunden!
Danach bin ich dann nach Gaxsjö und wollte mir die schöne Holzkirche ansehen, da sie auf meinem Weg zum Ottsjön liegt! Sie war geschlossen.
Ein Mann der den Rasen auf dem beiliegenden Friedhof mähte, öffnete mir die Kirche und ließ mich hinein. Er mähte weiter und ich konnte die Kirche also von innen betrachten. Habe einige Aufnahmen gemacht die von der tollen Konstruktion des Gebäudes zeugen.
Dann ging es weiter zum Ottsjön. Es hat sich natürlich in den Jahren einiges verändert.

Ottsjön mit Ort (links)
Der Ort ist gewachsen aber den ICA-Laden gibt es nicht mehr, dort habe ich damals die Angelkarte gekauft. Nach dem letzten Haus des Ortes kam dann auf der linken Seite der Fahrbahn die Stelle wo wir 2 mal mit unserem Wohnwagen gestanden hatten.

„Unser Platz“ am Ottsjön
Der Platz ist heute gut erreichbar und etwas freier wie damals. Die Sitzgruppe, die Feuerstelle, der Abfallbehälter und auch das Toilettenhäuschen sind vorhanden. Jetzt wurde es spannend – ich öffnete die Toilettentür und war freudig überrascht, das die Gardine, die Edelgard damals gehäkelt hatte, noch immer vor dem Fenster hing.

Gardine im Uthus
Und selbst die Klarsichthülle hing an der rechten Seite – jetzt waren darin 2 Gästebücher

Gästebücher im Uthus
Reste von meinen gezimmerten Fußabtreter waren auch noch vorhanden. Ich habe in den Gästebüchern geblättert und einige Seiten fotografiert. Eine Familie aus Celle, Erika und Harry K. waren vom 03.-05.Aug.1999 dort. „Mir wurde ganz warm ums Herz!“
Anschließend fuhr ich noch nach Föllinge und danach zurück nach Strömsund. Morgen geht es über 400 km nach Mora am Siljansee in Dalarna.